Fertigmodell Servos eingebaut ULTRAWING Fertigmodell der DLG - Nurflügel in GFK -Positivbauweise
überarbeitet mit abnehmbaren Leitwerken sowie verstärkte Nasen und Holmbereiche |  | Der Ultrawing hat überzeugende Flugleistungen in der Thermik, ist sehr leicht. Durch die neuen abnehmbaren Leitwerke ein Modell, welches man immer dabei hat. Gefertigt in GFK-Positivbauweise über einen EPS - Kern, diese Bauweise erlaubt es sehr leicht zu bauen. Kohlefaserverstärkungen Rovings als Holm,sowie auch als Nasenleiste.
Ruder Elastikflaps mit CFK Verstärkungen sind einlaminiert, liegen im Straak.
Ein GFK Beschlag der bereits eingebaut ist erlaubt es die Leitwerke abzunehmen, sowie durch verschieben das Stabilitätsmaß anzupassen.
Der Rumpf ist aus Depron tiefgezogen, innen vollflächig mit GFK - laminiert sowie Verstärkungen aus CFK.
| | | Spannweite ca. 1000 mm | | Gewicht Leergewicht ca. 140 Gramm | | Tragflügel in GFK -Positivbauweise Ruder fertig als Elastikflaps | | Leitwerke abnehmbar. auch auf Anfrage in GFK lieferbar | | Servos eingebaut. die Anlenkungen müssen noch vorgenommen werden | | Rumpf tiefgezogen aus Depron, innen vollflächig mit GFK - Laminat, CFK Verstärkungen | | Wurfstift liegt bei | | Wurfstiftverstärkung | | Ruderhörner liegen bei | | Lieferumfang: das Modell mit abnehmbaren Leitwerken und eingefrästen Servos, Ruderhörner, Wurfstift, liegen bei, müssen noch eingeklebt werden. Nach anlenken der Ruder und dem Einbau des Empfänger und Akku ist das Modell flugbereit. | |  | Ein geübter Werfer, kann das Modell auf eine Höhe ca. 30 - 40 Meter werfen, Thermikanschluß ist dann fast immer möglich. | | |